Es scheint so zu sein, dass die Natur bisweilen Komplexes ganz einfach anmuten lässt. Für die Gestaltung des Etiketts von dem 2010er Barolo Villero Riserva haben wir mit Giuseppe Stampone einen außergewöhnlichen Künstler gewinnen können.

Er versteht es in seinem künstlerischen Schaffen aufs Beste, komplexe Inspirationen in einfacher und gleichwohl außergewöhnlicher Art und Weise zu verarbeiten. Stampone, 1974 in Frankreich geboren, lebt und arbeitet in Rom und Brüssel. Seine Arbeiten reichen von Multimedia-Installationen und Videos bis hin zu Zeichnungen mit dem Bic-Stift- eine besondere Technik, die er in vielen seiner Werke anwendet.

Lassen wir dazu den Künstler Giuseppe Stampone selbst zu Wort kommen: “Wenngleich ich mich als Künstler der Wiederentdeckung des künstlerischen Schaffens verpflichtet fühle, ist mein Zugang ein konzeptioneller. Daher gibt es für mich keinen Manierismus in Verbindung mit dem Schaffen im Sinne von gutem Schaffen. Es ist mir vielmehr ein ständig wachsendes Verlangen, den eigenen Gedanken Form geben zu können. Dieses Tun nährt das Bedürfnis der Definition einer präzisen Zeit. Eine wahrhaftige Zeit, die sich dem Einfluss der stetigen Beschleunigung, hervorgerufen durch äußere Einflüsse wie dem Internet und dem Global Village, entzieht. Eine Raum-Zeit innerhalb des Kunstwerkes, die primär durch die Erweiterung der Zeit selbst bestimmt wird. Ein Tun, das uns die bewusste Wahrnehmung von Zeit erlaubt, und die uns zu unserer eigenen inneren Zeit zurückführt. Wir sollen wieder dazu zurückkehren, das richtige Maß an Zeit zu finden, in dem was wir tun und wahrnehmen.” – Giuseppe Stampone

Vom Barolo Risera Villero 2010 wurden 3.316 Flaschen, 100 Magnum und 5 Doppel-Magnum abgefüllt.