vietti_etichetta_leonid_sokov

Der Künstler, der für uns das Etikett des Barolo Riserva Villero 2004 schuf, ist der russische Bildhauer und Maler Leonid Sokov. Er wurde 1941 in Mikhalevo in Russland geboren und hat 1969 sein Studium am Institut Stroganov in Moskau an der Hochschule für Kunst und Industrie abgeschlossen.

Im Jahr 1980 emigrierte er in die Vereinigten Staaten, wo er bis heute lebt und arbeitet.

Leonid Sokov gilt als einer der Leitfiguren der Soz Art. Sie beschreibt eine Bewegung, die in der ehemaligen Sowjetunion gegründet wurde und sich im Stil der westlichen Pop-Art mit politischen Symbolen des Sozialismus ästhetisch-ironisch auseinandersetzt. So thematisiert Sokov in seinen
künstlerischen Arbeiten immer wieder die Symbole und Mythen seiner russischen Heimat.

Seine Werke werden in den bekanntesten Museen der Welt ausgestellt, u.a. im Museum of Modern Art und im Guggenheim Museum of Art in New York, im Centre Pompidou in Paris, im State Russian Museum in St. Petersburg, im Moscow Museum of Modern Art. 2001 gestaltete er den Pavillon Russlands an der Biennale in Venedig.

Vom Barolo Risera Villero 2004 wurden 3.728 Flaschen, 100 Magnum und 12 Doppelmagnum und 5 Fünf-Liter-Flaschen abgefüllt.