16_barolo_riserva_villero_2007

Für das Etikett des Barolo Riserva Villero 2007 konnten wir einen der bedeutendsten jungen Protagonisten der chinesischen Gegenwartskunst gewinnen: Qiu Guangping. Jahrgang 1975, diplomierte er 2006 am Fine Arts Institute in Szechuan.

Es folgte ein Master of Fine Arts an der Kunstakademie der Universität in Szechuan, und schließlich 2009 an gleicher Stelle, die Ernennung zum Hochschulprofessor.

Im künstlerischen Universum von Guiangping taucht – sowohl in seinen Bildern wie auch bei seinen Plastiken – immer wieder das Pferd als tragendes Element auf. Die Darstellung einer Quadriga in voller Fahrt, leidenschaftlich angespornt und vorangetrieben durch die Peitsche eines unbekannten Kutschers, ist das ausdrucksstarke Motiv für das Etikett des Barolo Riserva Villero 2007.

Die ungebärdigen Tiere, deren Mäuler wie zu einem stummen Schrei geöffnet sind, stehen als Metapher für den Kampf zwischen Mensch und Natur. Sinnbildlich ist das Pferd tief verbunden mit der Entwicklung der Zivilisation und der Menschheit als Ganzes. Die unaufhaltsame Kraft der Tiere wird durch die Peitsche des Wagenlenkers angeführt, der mit seiner Rüstung gewappnet, die Kreaturen zur Beschleunigung antreibt und zugleich bändigt. Mit Stärke und Ausdauer zähmt der Mensch die ungestüme Natur und lockt so das Beste aus ihr hervor.

Die Werke von Qiu Guangping werden in den wichtigsten Museen Chinas ausgestellt, wie u.a. dem Guoangdong Museum Of Arts, dem Wenzhou Museum und dem Shanghai Art Museum. In den Vereinigten Staaten ist seine Kunst in Museen unter anderem in New York und Miami zu sehen. Seinen besonderen Stil hat er auf nachhaltige Weise auch in Europa etabliert. Seine Arbeiten wurden schon auf der Biennale in Venedig und auf der 39. ArtBasel ausgestellt.

Vom Barolo Risera Villero 2007 wurden 3.246 Flaschen, 100 Magnum und 5 Doppel-Magnum abgefüllt.