2003: Robert Cottingham Barolo Riserva Villero 1996
Aus der Hand des amerikanischen Künstlers Robert Cottingham, dem Wegbereiter des US- amerikanischen Fotorealismus, stammt das Etikett für den 1996er Barolo Riserva Villero.
Geboren 1935 in Brooklyn, NY, drehte sich schon bald nach seinem Kunststudium und seiner Tätigkeit als Grafikdesigner sein künstlerischer Themenkreis um Reklame. Neonschriftzüge und Werbeschilder rückten in den Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens, dabei übertrug er die Ausschnitthaftigkeit, wie sie in der Fotografie genutzt wird, in die Malerei.
Dem Fotorealismus verhalf Robert Cottingham mit seiner Ausstellung auf der 5. Documenta 1972 zu internationalem Durchbruch. Seine Werke werden unter anderem im Art Institute of Chicago, Metropolitan Museum of Art und Museum of Modern Art sowie im Guggenheim Museum of Art in New York, im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington DC, in der Tate Gallery und im Arts Council in London, im Hamburg Museum und im Museum Folkwang ausgestellt.
Von dem Jahrgang 1996 des Barolo Riserva Villero wurden 3.873 Flaschen abgefüllt.