
Bedeutende Künstler von internationalem Ruf wie Claudio Bonichi, Pietro Cascella, Mino Maccari, Pier Paolo Pisolini, Gioexe De Micheli, Eso Peluzzi, Gianni Gallo, Valerio Miroglio, Pierflavio Gallina, Janet Fish, Robert Cuttingham, Wayne Thiebau, Jerry N. Uelsmann, Leonid Sokov, Oliviero Toscani, Qiu Guangping, Anton Fuchs, Giuseppe Stampone, Renzo Piano und viele mehr haben im Laufe der Jahre die Vietti – Weinetiketten künstlerisch gestaltet.
Das Kunstprojekt tritt – mit bis anhin acht grafischen Arbeiten – in eine neue Phase. Sie sollen die wichtigsten künstlerischen Tendenzen des 20. Jahrhunderts abbilden. Es sind dies nicht nur weitere Etiketten, mit denen wir unsere Weine ausstatten können, sondern Kunstwerke, die auf einer anderen Ebene die Erntezeit – als für uns Winzer wichtigsten Moment im Jahr – zelebrieren. Grafische Arbeiten vereint seit jeher einen Bezug zum Handwerk und zur industriellen Produktion. So entstanden gegen Ende des 19. Jahrhunderts wunderschöne Werbeplakate, die heute als seltene und wertvolle Kunstwerke von Liebhabern gesammelt werden. Diese einzigartige und faszinierende Form der Verbindung von Kunst und Werbung erreichte in den ‘50er und ‘60er Jahren des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt. Mit der Geburt der Pop-Art verwendeten Künstler vermehrt eine Bildsprache, die durch die visuelle Sprache der Massenmedien gefiltert und assimiliert wurde und aus dem Umfeld einer unmittelbareren Alltagskommunikation stammt.
Auch in Italien hatten sich viele Künstler von der Kunstform des Werbeplakats begeistern lassen. In ihren Arbeiten haben sie Motive des täglichen Lebens aufgegriffen und künstlerisch interpretiert, wobei sie Einflüsse des Neo-Dadaismus und die Form der figurativen Silhouette einbezogen haben. Diese künstlerischen Werbeplakate – denn sie sind im wahrsten Sinne des Wortes Kunstwerke – haben aber leider an Bedeutung verloren und sind in Vergessenheit geraten. Nicht zuletzt, weil Werbung dem schnellen Wandel und dem wachsenden Einfluss von Internet und Fernsehen unterliegt.
Genau aus diesem Grund hat sich die Familie Vietti dazu entschieden, in Zusammenarbeit mit dem renommierten Künstler Bruno Sacchetto aus Alba, dieser besonderen Kunstform eine Bühne zu geben. Mit der exklusiven Plakatkollektion ‚Collezione Manifesti Vendemmia’, die sich dem Thema Ernte widmet, werden die bedeutenden Momente in der italienischen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts wiederbelebt. Jedem Jahrgang von 2006 bis aktuell 2013 wird ein Motiv in dieser wunderbaren grafischen Tradition gewidmet. Dadurch wird auch der jüngeren Generation dieser wichtige Abschnitt der künstlerischen und sozialen Geschichte Italiens nahegebracht.
Die Kunstplakate werden in zwei Formaten gedruckt: als Papierposter im Format 50 x 70 cm und eine hochwertigere Version in limitierter Auflage von 250 Exemplaren im Format 95 x 133 cm, mit der einem ausgewählten Personenkreis weltweit eine Freude bereitet wird.
Familie Vietti
Castiglione Falletto, November 2007