Vor fast 150 Jahren, gegen Ende des 19. Jahrhunderts, gründete Carlo Vietti das Weingut Vietti auf dem höchsten Punkt des mittelalterlichen Dorfes Castiglione Falletto, im Herzen des Barolo – Gebiets. An demselben Ort, an dem sich das Weingut heute noch befindet.

Im Jahr 1917 übernahm Carlos Sohn, Mario Vietti, der nach vielen Jahren in den Vereinigten Staaten zurück in seine Heimat kehrte, die Führung des Unternehmens. Er gestaltete es zu einem Weingut um, das fortan hochwertige Weine erzeugte. 

Zwei Generationen weiter, gegen Ende der 1950er Jahre, vereinte der Ehemann von Luciana Currado, Alfredo Currado, der Önologe und Kunstliebhaber war, die langjährige Erfahrung der Familie Vietti mit neu gewonnenen Erkenntnissen. Dabei verküpfte er auch Weinkompetenz mit Kunst und Kultur.

Im Jahr 1961 erzeugte er mit dem Barolo Rocche di Castiglione einen der ersten Cru-Barolo-Weine und 1967 wurde erstmals ein reinsortiger Arneis vinifiziert. 1974 erhielten die Weine von Künstlern gestaltete Etiketten, die sie auch heute noch schmückenDie Marke Vietti wurde so zu einer Ikone und zum Träger einiger der wichtigsten Entwicklungen und Erneuerungen dieser Epoche.

Das geistige, professionelle und zukunftsorientierte Vermächtnis von Alfredo und Luciana Currado wurde zunächst ab den 1980er Jahren vom Schwiegersohn Mario Cordero und dann ab den 1990er Jahren von ihrem Sohn Luca Currado Vietti fortgeführt, später auch von seiner Frau Elena unterstützt.

Engagement und Vision, Kultur und Leidenschaft – das sind die Leitmotive, die zum Wachstum der Marke Vietti beigetragen haben. Vietti besitzt heute international große Anerkennung und zählt zu den renommiertesten Weingütern Italiens. Der Weg hin zur hervorragenden Qualität ist vor allem einem respektvollen Umgang mit der Tradition in Kombination mit Offenheit für sorgfältiges Experimentieren und Innovation zu verdanken, wobei der Mensch stets im Dialog mit dem Terroir steht.

Die Familie Krause erwarb im Jahr 2016 das Weingut. Einmal mehr machen Vorstellungskraft und Vision den Unterschied. Kyle Krause beschloss, das bereits bestehende Spektrum an Weinen um neue, bedeutende Crus sowohl in den Weinbaugebieten Barolo als auch Barbaresco zu erweitern. Außerdem wurden Weinberge in den Colli Tortonesi erworben, um dort Weinen aus der Rebsorte Timorasso zu erzeugen. 

Anfang 2023 verließen Luca Currado Vietti und seine Frau Elena das Weingut. Ihr Vermächtnis wurde von der Familie Krause übernommen, die seit 2016 Eigentümer von Vietti ist und die neue Zukunft von Vietti verkörpert.

Mit den Jahren ist das Weingut gewachsen und das Streben nach steter Verbesserung wurde bald zu einem unverwechselbaren Markenzeichen von Vietti. Genauso wie die besondere Sorgfalt mit der im Weinberg und Keller gearbeitet wird. Vietti verfügt über eine Palette der prestigeträchtigsten und repräsentativsten Weinbergslagen im Barolo und Barbaresco – Gebiet.

Heute wie damals gelten dieselben Werte, die schon den Gründer Carlo Vietti und die nachfolgenden Generationen beseelten und antrieben: Den Blick nach vorn gerichtet, verspricht die Zukunft noch aussichtsreicher und anregender zu werden. Jeder Wein von Vietti ist das Ergebnis handwerklicher Arbeit und des tiefen Verständnisses und der gewissenhaften Interpretation jedes einzelnen Terroirs. Vietti ist somit der Ort, an dem das handwerkliche Können, das im Weinberg und im Keller seine Anwendung findet, auf eine vielversprechende Vision trifft.