Herkunftsbezeichnung: Barolo DOCG

Rebsorte: Nebbiolo (100%)

Weinberg: Barolo Cru-Lage Brunate unterhalb des Dorfes La Morra gelegen, eine der historischen Weinberslagen des Gebietes. Zwei Parzellen, insgesamt rund 1 Hektar, im oberen und im mittleren Teil dieser historischen Weinbergslage, die steil nach Süden in Richtung Barolo ausgerichtet, auf einer Höhe von 230 – 405 m.ü.M positioniert ist. Geologie: Kalkmergel (Marne di Sant’Agata) mit hohem Anteil an Muschelkalk. Die Reben – im Durchschnitt über 54 Jahre alt – werden im Drahtrahmen in einer Pflanzdichte von ungefähr 4.600 Reben / Hektar erzogen.

Keller: Die von Hand gelesenen Trauben werden entrappt und in den Edelstahl-Gärtank zur kurzen Kaltmazeration gebracht. Maischegärung mit regelmäßiger Remontage. Gegen Ende der alkoholischen Gärung wird der Tresterhut untergetaucht, womit die Phase der postfermentären Mazeration beginnt. Insgesamt war der Wein während rund drei Wochen in Kontakt mit der Maische. Biologischer Säureabbau in gebrauchten Barriques, wonach der Wein im großen Holzfass, und zu einem geringen Anteil in Barriques, während rund 32 Monaten ausgebaut wurde. Der Wein wird weder geschönt noch gefiltert.

Beschreibung: Mitteltiefes, intensives Rubinrot. Komplexes, explosives, ausladendes Aroma mit Noten von roten Früchten, Pflaumen und in Kombination mit raffinierten floralen (Veilchen, Zedernholz), würzigen und balsamischen Nuancen (Teer, Lakritz), welche für die Weine aus dieser Lage typisch sind. Voller, intensiver, opulenter Ansatz am Gaumen, mittelkräftige Struktur, rund, mundfüllend und samtig am Gaumen, sehr ausgewogen und harmonisch, mit reifem, samtigem Gerbstoff, der raffiniert in die Frucht des Weines eingebaut ist. Langes Finale mit guter Frische und Lakritznote. Ausgesprochene Lagentypizität.

“The 2017 Barolo Brunate is a powerful, brooding wine. Huge dark fruit, leather, spice, menthol and dried herbs all build in a potent Barolo that is enshrouded by tannins. The 2017 is going to need quite a bit of time in the cellar. Today, it is very much a brooding powerhouse. Dark wild cherry, licorice, tar, menthol and spice take shape in the glass, but the 2017 is clearly an infant, and an unruly one at that.”

(Vinous – A. Galloni, February 2021)

Speiseempfehlung: Rote Fleischsorten, Wildbret, Schmorgerichte, kräftige Käsesorten.

Download
Daten .pdf
Vietti | Barolo Brunate