Herkunftsbezeichnung: Barolo DOCG

Rebsorte: Nebbiolo (100%)

Weinberg: Der Barolo ‚Castiglione‘ ist unsere Interpretation eines klassischen Barolo. Die Trauben zur Erzeugung dieses Weines stammen aus einer Vielzahl von hervorragenden Barolo-MGA-Lagen, die sich in den verschiedenen Gemeinden des gesamten Barolo – Gebiets befinden. Geologie: Kalkmergel-Böden (je nach Lage mit unterschiedlicher Zusammenstellung). Reberziehung am Drahtrahmen (Guyot) mit einer durchschnittlichen Pflanzdichte von ungefähr 4.500 Reben/Hektar; Durchschnittalter der Reben zwischen 10 und 45 Jahren.

Weinbereitung: Die ab Beginn bis Ende Oktober 2018 von Hand gelesenen Trauben wurden einzeln – Lagen, Parzellen – vinifiziert und ausgebaut. Nach dem Entrappen wurde die Maische zur kurzen Kaltmazeration in Edelstahltanks gebracht. Maischegärung mit regelmäßigem Überpumpen. Gegen Ende der alkoholischen Gärung wurde der Tresterhut untergetaucht, womit die Phase der post-fermentären Mazeration begann. Insgesamt war der Wein während durchschnittlich drei bis vier Wochen in Kontakt mit den Schalen. Biologischer Säureabbau im Holz. Danach wurden die Weine – immer noch nach ihrer Herkunft getrennt – während rund 30 Monaten in großen Holzfässern, und zu einem kleinen Anteil in Barriques, ausgebaut. Es erfolgte die finale Assemblage des Barolo ‚Castiglione‘. Der Wein wurde ungefiltert abgefüllt.

Beschreibung: Mitteltiefes, glühendes Rubinrot. Intensives, feinfruchtiges Aroma mit Noten von roter Beerenfrucht, Sauerkirsche und Zwetschge, in Kombination mit floralen (Veilchen, Tabak) und mineralischen Nuancen. Klassischer Barolo. Mittelkräftige Struktur, wobei der spürbare, feinwürzige Gerbstoff harmonisch in die langanhaltende Fruchtstruktur des Weines eingebaut ist. Mit guter Frische. Feine Noten von Leder und Würzkräutern im Nachgeschmack.

Speiseempfehlung: Rote Fleischsorten, Wildbret, Geschmortes, kräftige Käsesorten.

Download
Daten .pdf
barolo-castiglione-vietti