Barolo ‚Monvigliero‘ 2019
Herkunftsbezeichnung: Barolo DOCG
Rebsorte: Nebbiolo (100%)
Weinberg: Die Barolo MGA-Lage Monvigliero, welche sich unweit des Dorfs Verduno auf dem gleichnamigen Hügel befindet, wird historisch als die beste Weinbergslage des nördlichsten Teils des Barolo-Gebiets angesehen, und sie zählt zweifelsohne zu den allerbesten Crus der gesamten Appellation. Vietti bewirtschaftet seit 2018, im mittleren Teil des Weinbergs, knapp einen Hektar Reben. Die Lage ist nach Süd–Südost ausgerichtet, auf einer Höhe von 320 m.ü.M. Geologie: Kalkmergel (Marne die Sant’Agata). Die Reben – im Durchschnitt rund 50 Jahre alt – werden im Drahtrahmen (Guyot), bei einer Pflanzdichte von ungefähr 4.500 Reben/Hektar, erzogen.
Weinbereitung: Die am 8. Oktober 2019 von Hand gelesenen Trauben wurden nur teilweise (40%) entrappt; 60% der Trauben wurden „ganz“ zur Maischegärung eingemischt. Nach einer fünftägigen Phase der Kaltmazeration wurde die Maischegärung durch Erhöhen der Temperatur eingeleitet. Während der alkoholischen Gärung erfolgte regelmäßig ein Überpumpen des Maischekuchens. Gegen Ende wurde der Tresterhut untergetaucht, womit die Phase der post-fermentären Mazeration begann. Insgesamt war der Wein während rund vier Wochen in Kontakt mit den Schalen. Biologischer Säureabbau im großen Holzfass, worin der Wein anschließend während rund 24 Monaten ausgebaut wurde. Der Wein wurde ungefiltert abgefüllt.
Beschreibung: Mitteltiefes, leuchtendes, intensives Rubinrot. Sehr komplexes, feinfruchtiges Aroma mit intensiven Noten von reifer roter Beerenfrucht (Himbeere, Kirsche), floralen (Rose) Nuancen und raffinierten Gewürznoten. Eleganter, frischfruchtiger Ansatz am Gaumen, mittelkräftige Struktur, mundfüllend und saftig, sehr ausgewogen und harmonisch. Mit reifem Gerbstoff, der raffiniert in die Frucht des Weines eingebaut ist. Langes Finale mit viel Frische. Außerordentliche Eleganz und Harmonie.
Speiseempfehlung: Rote Fleischsorten, Wildbret, Schmorgerichte, kräftige Käsesorten.
Daten .pdf
